Personalengpässe in der IT führen oft zu wirtschaftlichen Einbußen!
Müssen Sie mit der gleichen Anzahl Mitarbeiter immer mehr erreichen?
Die Anforderungen wachsen, aber Ihr IT-Team bleibt gleich. Wie können Sie auch in Zeiten des IT-Fachkräftemangels Engpässe bewältigen und gleichzeitig alle Chancen der Digitalisierung nutzen?
Ganz klar: Mit einer vereinfachten IT-Umgebung! So erreichen Sie ganz ohne neue Mitarbeiter tatsächlich mehr und erzielen einen maximalen Nutzen. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webcast, wie Sie mit einer Cloud-Infrastruktur für den Mittelstand im eigenen Rechenzentrum von allen Vorteilen profitieren, z.B. von:
Unsere Admins zeigen Ihnen in ganz praktisch in knapp 60 Minuten, wie Sie das alles optimal umsetzen und dabei wirklich nur so viel kaufen wie nötig – in unserem interaktiven Webcast:
„Better Business-IT: Clever implementieren, Personalengpässe meistern"
am 28.10.2020 um 10 Uhr
Sichern Sie sich gleich Ihre Teilnahme und melden Sie sich jetzt an – wir freuen uns auf Sie.
Ihr stepIT.net-Team
.................................................................................................................
Was können Sie als Unternehmer oder IT-Verantwortlicher für ein gesteigertes Sicherheits-Bewusstsein tun?
Ein Weg ist, alle Mitarbeiter für Sicherheitsthemen zu sensibilisieren und zu entsprechendem Verhalten anzuregen. Oft ist ein unbeabsichtigtes Fehlverhalten von Mitarbeitern die Ursache für erfolgreiche Cyber-Attacken.
Wichtig ist, dass Sie die jeweilige Situation und Bedrohung erfassen, analysieren und entsprechend reagieren und Maßnahmen für die Zukunft ergreifen.
Unser Online-Seminar enthält einen Überblick der heute möglichen Maßnahmen zur Absicherung von IT-Systemen.
Unsere Experten aus Consulting und Vertrieb stellen Ihnen in einer anschaulichen Live-Demo vor, was Ihnen moderne Infrastrukturen im Bereich IT-Sicherheit bieten können und was sie technisch von bisherigen Technologien unterscheidet.
Warum Sie uns besuchen sollten:
Die Teilnahme ist kostenfrei für Sie.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr stepIT.net-Team
AGENDA
............................................................................................................................
Herausforderung
Hacker rüsten ständig auf!
Die Wege der Häcker sind vielseitig.
Lösungsansatz
In einer technischen Demo zeigen wir Ihnen, wie Sie sich gegen immer ausgefeiltere Bedrohungen schützen können!
............................................................................................................................
............................................................................................................................
Herausforderung
Ein Rechenzentrum wie die großen Cloud Anbieter selber bauen? Wie geht das eigentlich?
Lösungsansatz
Von Admins für Admins - Technische Präsentation der Vorteile einer Cloud Infrastruktur im eigenen Rechenzentrum.
............................................................................................................................
...................................................................................................................................................................................................................................
Seit etwas mehr als zwei Jahren ist die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) jetzt in Kraft.
Immer mehr Unternehmen drohen mittlerweile hohe Bußgelder wegen Nichteinhaltung. Schlagzeilen über satte Strafen, wie z.B. 9,5 Millionen Euro für ein großes Telekommunikationsunternehmen wegen mangelnder Authentifizierung, machen deutlich, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich um dieses Thema hinreichend zu kümmern. Andererseits fehlt gerade im KMU-Bereich oft immer noch Klarheit, was genau zu tun ist, um DSGVO-konform unterwegs zu sein.
IT-Spezialist und Gerichtsgutachter Nicolai Landzettel ist sich sicher: „Sicherheit kostet Geld, jedoch liegt bei vielen IT-Security-Verantwortlichen das Problem eher darin, dass sie ihren Chefs nicht konkret im Gesetz zeigen können, was ist Pflicht und was die Kür.“
Erfahren Sie in unserem Webinar mit Nicolai Landzettel als Gastredner alles Wichtige zum Thema DSGVO, und wie Sie Ihren Datenschutz effektiv und gesetzeskonform umsetzen.
Melden Sie sich gleich an!
Hinweis: Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte dennoch für das Webinar an. Sie erhalten im Nachhinein so automatisch den Link zur Aufzeichnung per E-Mail. Die Webinare sind kostenfrei; es fallen ggf. Telefongebühren für Sie an.
......................................................................................................................
Werden Sie jetzt ganz einfach zum Sophos Central Experten und erfahren Sie in nur drei Webinaren, wie Sie mit Sophos Central die gesamte IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen über eine zentrale Benutzeroberfläche verwalten und von unserer revolutionären Technologie Synchronized Security profitieren, bei der Sicherheitskomponenten als System zusammenspielen und auf Bedrohungen automatisch reagieren.
Je mehr Sicherheitsfunktionen und Komponenten Sie über Sophos Central verwalten, desto mehr profitieren Sie von der intuitiven Benutzerschnittstelle mit vordefinierten Best-Practice-Richtlinien und der Möglichkeit, mit KI-Unterstützung unternehmensweit Hackeraktivitäten aufzuspüren und einzudämmen.
-----------------------------------------------
04.08.2020 | 10:30 - 11:30 Uhr
Sophos Central - Die zentrale Management-Konsole für Ihre Sophos-Produkte
- Aufbau und Struktur von Central Admin, Enterprise Dashboard, Self-Service Portal
- Zentrale Verwaltung von Benutzern, Geräten, Sicherheitsfunktionen und Ereignissen
- Zusammenspiel aller Komponenten durch Synchronized Security
-----------------------------------------------
05.08.2020 | 10:30 - 11:30 Uhr
Sophos Central Funktionen Teil 1: Endpoint/Server/Intercept X/Mobile/Encryption
- Überblick über Central Funktionen für Workstations, Server und Mobilgeräte
- Endpoint-Schutzfunktionen inkl. Intercept X, Verschlüsselung und EDR
(Endpoint Detection and Response)
- Verwaltung von Windows, MacOS, iOS und Android per UEM
-----------------------------------------------
06.08.2020 | 10:30 - 11:30 Uhr
Sophos Central Funktionen Teil 2: Firewalls/Wireless/Phish Threat/Email/Cloud Optix
- Verwaltung und Synchronized Security für Firewalls, Wireless und Email Security
- Mitarbeitersensibilisierung mit unseren Trainings-Tool Sophos Phish Threat
- Sicherheit und Compliance bei der Nutzung von AWS und Azure
-----------------------------------------------
Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Sophos Central Experten!
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr stepIT.net-Team
Hinweis: *Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte dennoch für die Webinare an. Sie erhalten im Nachhinein so automatisch den Link zur Aufzeichnung per E-Mail. Die Webinare sind kostenfrei; es fallen ggf. Telefongebühren für Sie an.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Von Admins für Admins - Technische Präsentation der Vorteile einer Cloud Infrastruktur im eigenen Rechenzentrum.
In unserer Online-Veranstaltung steht die technische Vorstellung der modernen IT-Lösung von NUTANIX im Vordergrund. Unsere zertifizierten Consultants stellen Ihnen in einer anschaulichen Live-Demo vor, was Ihnen moderne Infrastrukturen bieten können und was sie technisch von bisherigen Technologien unterscheidet.
Warum Sie uns besuchen sollten:
Melden Sie sich am besten gleich an!
Die Teilnahme ist kostenfrei für Sie.
Agenda
--------------------------------------
10.00 - 11.30 Uhr
Von Admins für Admins - Technische Präsentation der Vorteile einer Cloud Infrastruktur im eigenen Rechenzentrum. Ein Rechenzentrum wie die großen Cloud Anbieter selber bauen? Wie geht das eigentlich?
--------------------------------------
11.30 - 12.00 Uhr
Fragen und Antworten
--------------------------------------
One-Click Einfachheit | IT-Operationen-Automatisierung | Senkung der Betriebskosten | Erstklassige Sicherheit | Einfache Skalierbarkeit ohne große Architekturprojekte | DSGVO konforme Cloud Strategie
Erfahren Sie mehr zur Private Cloud!
Lösungsübersicht zum Download.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Erleben Sie Cybersecurity-Topthemen leicht verständlich erklärt – in unserer Webinar-Reihe „Break a Hacker´s Heart“, die an fünf Terminen vom 15. bis 19. Juni 2020 stattfindet.
In unserem ersten Webinar zeigen die Hacking-Experten des Penetrationstest-Spezialisten NSIDE live, wie Angreifer Schadsoftware in Unternehmen schleusen und sich erst einmal im Stealth-Modus umschauen, bevor sie wirklich zuschlagen. Anhand aktueller Beispiel-Attacken erfahren Sie, wie Sie sich mit Intercept X with EDR und Synchronized Security gegen diese raffinierten Hacker-Angriffe schützen können.
Die weiteren vier Webinare schließen sich inhaltlich an das Live-Hacking-Webinar an und zeigen, wie Sie sich mit Cybersecurity Lösungen von Sophos effizient gegen Angriffe rüsten! Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, live im Chat unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.
Alle Webinare im Überblick
----------------------------------
MONTAG – 15. JUNI 2020
Live-Hacking versus Sophos Synchronized Security
Hacker von heute erkunden gemütlich für eine Weile Ihr Netzwerk, bevor sie endgültig zuschlagen. Geben Sie ihnen keine Chance! Spüren Sie Hacker-Angriffe rechtzeitig auf und sparen Sie sich dadurch Nerven und Kosten. Lernen Sie in diesem Webinar von unseren Threat-Hunting-Experten, wie Sie Eindringlinge in Ihrem Netzwerk schnell erkennen und effektiv aussperren.
----------------------------------
DIENSTAG – 16. JUNI 2020
IT-Security im Cloud-Zeitalter – Sicherheitskonzepte aus der Praxis
Die Nutzung der Public Cloud birgt einige Fallstricke für Unternehmen. Neben den auch in der Cloud zu implementierenden traditionellen Sicherheitskonzepten müssen Unternehmen jetzt zusätzlich Augenmerk auf die Konfiguration und die Rechtevergabe für Zugriffe auf die Cloud-Infrastruktur legen. Nur so kann die Public Cloud sicher genutzt werden und Compliance-Probleme können vermieden werden. Sophos Cloud Optix verringert Kosten und Aufwand für Governance, Risikomanagement und Compliance – und ist durch fertig nutzbare Vorlagen und anpassbare Richtlinien einfach und flexibel einsetzbar.
----------------------------------
MITTWOCH – 17. JUNI 2020
Mit SD-WAN und Sophos XG Firewall Ihr Netzwerk optimieren
SD-WAN (oder Software Defined Networking in a Wide Area Network) ist gerade in aller Munde. Doch um was es sich dabei eigentlich genau handelt, ist oft gar nicht klar – der Begriff wird teilweise ganz unterschiedlich verwendet.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit den SD-WAN Funktionen der Sophos XG Firewall dafür sorgen können, dass
- kritische Anwendungen immer die notwendige Bandbreite und Priorität erhalten
- auch beim Ausfall einzelner Leitungen Ihr Business weiter funktioniert
- Sie Kosten für die Konnektivität reduzieren können
- Sie neue Außenstellen schnell und einfach anbinden können
----------------------------------
DONNERSTAG - 18. JUNI 2020
Sicherheitsrisiko Smartphones, iPad & Co. - so sichern Sie Ihre mobilen Endgeräte
Ob im Privatbesitz oder Unternehmenseigentum: Mobilgeräte in Ihrem Unternehmensnetzwerk müssen geschützt werden. Mit der Hilfe von Sophos können Sie verhindern, dass WhatsApp & Co. auf Unternehmenskontakte zugreifen können und dass sensible Daten aus Ihrem Unternehmen gelangen!
----------------------------------
FREITAG - 19. JUNI 2020
Einsatz von Cybersecurity Lösungen im Public Sector
Die immer häufigeren Schlagzeilen über gehackte Behörden oder öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser machen deutlich: Wir stehen an einem Scheideweg in Sachen IT-Sicherheit. Während bislang mit den traditionellen Herangehensweisen Hacker meist ausreichend in die Schranken gewiesen werden konnten, hat sich auch der Cyberkriminalismus weiterentwickelt, ist sehr viel versatiler geworden. Und eben diese Flexibilität macht den traditionellen Sicherheitssystemen zu schaffen, da Ihnen die Schwarmintelligenz fehlt. Sämtliche Funktionen für sich gesehen funktionieren einwandfrei, aber entscheidend ist heute, dass alle diese Systeme intelligent miteinander verknüpft sind, miteinander kommunizieren. Synchronized Security ist das Stichwort der Stunde und spielt bei der IT-Security-Strategie eine entscheidende Rolle.
----------------------------------
Übrigens: Jeder Live-Teilnehmer erhält eine kostenfreie Jahreslizenz von Sophos Home Premium* – unsere Cybersecurity Lösung mit Anti-Ransomware Technologie für Ihren privaten Computer. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Wir freuen uns auf Sie,
Ihr stepIT.net-Team
Hinweis: Sollten Sie aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte dennoch für die Webinare an. Sie erhalten im Nachhinein so automatisch den Link zur Aufzeichnung per E-Mail. Die Webinare sind kostenfrei; es fallen ggf. Telefongebühren für Sie an.
*Jeder Live-Teilnehmer, der an mindestens einem der fünf Webinare teilgenommen hat, erhält eine kostenfreie Jahreslizenz „Sophos Home Premium“. Das Anhören der Aufzeichnung wird nicht als Live-Teilnahme gezählt. Pro Person/Email-Adresse wird maximal eine Jahreslizenz zur Verfügung gestellt. Die Lizenzen sind nur für den privaten Gebrauch und dürfen nicht weiter veräußert werden. Preise sind nicht übertragbar und eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nach einer Einführung in die Nutanix Enterprise Cloud behandeln wir mit Ihnen unser Schwerpunkt-Thema. Dabei geht es um
Skalierbare IT-Services für Remote-Standorte und Niederlassungen
Veraltete Technologie, die nicht zur Zusammenarbeit entwickelt wurde, führt zu einer langsamen, manuellen, instabilen und kostspieligen Infrastruktur. IT-Teams und Unternehmen leiden darunter.
Wie wäre es, wenn Sie die einfache Verwaltung und Nutzbarkeit der Public Cloud mit der Sicherheit, Kontrolle und Leistung der firmeninternen Infrastruktur kombinieren könnten?
Administrieren Sie alle lokalen Dienste Ihrer Remote-Standorte und Niederlassungen von einer zentralen Verwaltung aus. Reduzieren Sie Kosten, Komplexität und den Bedarf an Fachpersonal mit der hyperkonvergenten Plattform von Nutanix und erhöhen Sie darüber hinaus die Verfügbarkeit ihrer Niederlassungen.
Mehr dazu erfahren Sie auf unserer 90-minütigen Online-Veranstaltung am 25. Mai 2020 um 10 Uhr
Agenda
10:00 Begrüßung
Vorstellen der Referenten, Einführung ins Thema
Referent: Martin Puscher, Moderation
----------------------------------------------------
10:10 Wie Sie Ihre IT vereinfachen und zur »Enterprise Cloud« ausbauen
Eine Infrastruktur in Silos verhindert Agilität und Innovationskraft. Und Auslagern in die Cloud ist kein Allheilmittel. Hyperkonvergente Infrastrukturen sind in vielen Fällen der richtige Weg. Erfahren Sie mehr daüber – und über das von Nutanix entwickelte Modell der »Enterprise Cloud«.
Referent: Tobias Czygowski, Engineering, Prokurist, stepIT.net
----------------------------------------------------
10:30 Skalierbare IT-Services für Remote-Standorte und Niederlassungen
Führen Sie alle lokalen Anwendungen, virtuellen Desktops und Services für Remote-Standorte und Niederlassungen von einem zentralen Standort aus. Mit einer einzigen, hyperkonvergenten Plattform von Nutanix reduzieren Sie Kosten und Komplexität, sowie den Bedarf an Fachpersonal.
Referent: Tobias Czygowski, Engineering, Prokurist, stepIT.net; Robin Jäger, Vertriebsleiter, stepIT.net
----------------------------------------------------
11:00 Diskussion und Interaktion
Wir behandeln Ihre Fragen rund um die Themen. Nutzen Sie das Anmeldeformular für Fragen vorab, beteiligen Sie sich im Webinar-Chat, melden Sie sich für Beiträge übers Mikro. Und nehmen Sie an spannenden Umfragen teil!
Referent: Der Moderator, die Fachreferenten – und Sie
----------------------------------------------------
11:30 Ende der Veranstaltung
So machen Sie mit: Nutzen Sie das Anmeldeformular zum Einreichen von Fragen, auf die wir in einer speziellen Session eingehen werden. Beteiligen Sie sich gerne auch live. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Ihre Teilnahme ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie!
Ihr stepIT.net Team
....................................................................
Emotet ist ein zerstörerischer Banking-Trojaner, der oft über verseuchte Office-Dateien in eine IT-Infrastruktur eindringt. Dieser ist in der Lage gängige Virenschutzprogramme zu umgehen und wird über gefälschte E-Mails verbreitet. Emotet knüpft oft an kurz zuvor versendete E-Mails an, in denen Absender, Empfänger, Anrede, Signatur authentisch wirken. Ist der Computer erst infiziert, kann Emotet weitere Schadsoftware nachladen bis die Cyber-Kriminellen die vollständige Kontrolle über das System haben.
Mit NoSpamProxy machen Sie garantiert bösartige Schadsoftware unschädlich. NoSpamProxy erkennt zuverlässig Word-, Excel- und PowerPoint-Dateien, die infiziert sind und bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten zu reagieren. Sie können beispielsweise die gesamte E-Mail abweisen, die verseuchte Datei komplett entfernen oder diese in ein harmloses PDF umwandeln. Alternativ können Sie die Datei bis zur manuellen Freigabe durch den Administrator sperren oder zur Analyse in die NoSpamProxy Sandbox hochladen. NoSpamProxy sorgt für die Sicherheit Ihres Unternehmens und den Schutz Ihrer IT-Infrastruktur und bewahrt Sie vor finanziellen Verlusten und Produktionsausfällen.
In diesem Hands-On-Webcast zeigen die NoSpamProxy-Experten, wie NoSpamProxy Ihre IT-Infrastruktur schützt und Sie vor finanziellen Verlusten und Produktionsausfällen bewahrt.
Referenten:
Robin Jäger
Vertriebsleiter
stepIT.net
Nicola Karsten
Partner Managerin
Net at Work GmbH
Sören Beiler
Senior Presales System Engineer
Net at Work GmbH
Sie möchten auch Ihre Umgebung schützen? – melden Sie sich jetzt zu unserem Webinar an!
Unser Webinar findet am 14.05 statt um 10 Uhr.
Wir freuen uns auf Sie!
..........................................................................................................................................
Veraltete Technologie, die nicht zur Zusammenarbeit entwickelt wurde, führt zu einer langsamen, manuellen, instabilen und kostspieligen Infrastruktur - und IT-Teams und Unternehmen leiden darunter.
Deshalb sprechen wir heute über: "Bringing the Cloud inside"!
Wie wäre es, wenn Sie die einfache Verwaltung und Nutzbarkeit der Public Cloud mit der Sicherheit, Kontrolle und Leistung der firmeninternen Infrastruktur kombinieren könnten?
Wir freuen uns sehr, Sie jetzt zu Nutanix einladen zu können.
Sie werden von unseren Nutanix-Führungskräften und lokalen leitenden Experten hören, die Einblicke in unsere gemeinsame Arbeit geben werden:
Die Veranstaltung beginnt am 23 April 2020 um 09.30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Ihr stepIT.net und Nutanix-Team
..........................................................................................................................................
Aufgrund der aktuellen Lage werden auch in unserem Haus Veranstaltungen ausfallen. Bitte haben Sie Verständnis dafür!
Unser Betrieb geht im Home Office weiter! Selbstverständlich werden wir Ihnen weiterhin den gewohnten Service bieten.
Sie interessieren sich für das Thema?
Erfahren Sie mehr über die besonderen, sich vom Markt abhebenden, IT-Infrastruktur-Modelle des Technologieführers Nutanix, die Ihnen alle technischen und monetären Vorteile der Public Cloud in Ihr privates Rechenzentrum holen.
Veranlassen Sie hier einen Rückruf eines Experten!
....................................................
++ABGESAGT++ 31.03.2020 BREWTANIX
Digitalisierung für den Mittelstand - ein Abend voller Gespräche und gutem Bier!
Treffen Sie gleichgesinnte Verantwortliche, Kunden und unsere Experten bei einem Glas Bier und besprechen Sie die Auswirkungen moderner IT-Infrastrukturen auf Ihre IT-Abteilung und Ihr Business.
Wir unterstützen Sie durch Technologie, Ihre sicherlich schwierigen Aufgaben/
Herausforderungen zu meistern:
Wie würde sich Ihr Unternehmen verändern, wenn Ihre eigene IT-Infrastruktur die ideale Plattform für Digitalisierung wäre?
Wir laden Sie als verantwortliche IT-Entscheider herzlich zu unserem BREWTANIX-Event in die Rohrmeisterei Schwerte ein. Im Rahmen eines lockeren Abends haben Sie die Möglichkeit sich mit gleichgesinnten Verantwortlichen, Kunden und unseren Experten bei einem Glas Bier auszutauschen.
Erfahren Sie mehr über die besonderen, sich vom Markt abhebenden, IT-Infrastruktur-Modelle des Technologieführers Nutanix, die Ihnen alle technischen und monetären Vorteile der Public Cloud in Ihr privates Rechenzentrum holen.
Sie wollen mehr wissen? Informieren Sie sich gleich hier und laden sich das Whitepaper zum Thema „Warum Nutanix?“ herunter – zum Download
Datum:
31.03.2020, ab 17 Uhr
Ort:
Rohmeisterei Schwerte, Ruhrstraße 20, 58239 Schwerte
Die Teilnahme ist für Sie kostenlos – die Teilnehmerzahl jedoch auf 10 Plätze begrenzt.
Bitte melden Sie sich daher möglichst zeitnah an.
Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit?
Das Hotel Reichshof in der Bahnhofstraße 32, 58239 Schwerte (Tel.: 02304/16004) befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist fußläufig erreichbar.
AGENDA
17h00 – 17h30: Eintreffen der Teilnehmer
17h30 – 18h00: Vorstellung der IT-Plattform
18h00 – 22h00: Geselliger Austausch
..................................................................................................................................................................
Erleben Sie Nutanix „zum Anfassen“ und machen Sie sich vertraut mit den Funktionalitäten der Nutanix Enterprise Cloud Platform. Erhalten Sie Zugang zu der hyperkonvergenten Technologie, die heute weltweit in den fortschrittlichsten Rechenzentren eingesetzt wird.
Auf dieser Veranstaltung erwarten Sie folgende Themen:
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Endanwender konzipiert. Nutanix behält sich aus Kapazitätsgründen das Recht vor, die Teilnehmer auszuwählen.
Veranstaltungsort:
Hotel Sportalm Gipfelglück
Kalver Str. 36
58511 Lüdenscheid
AGENDA
09:00–09:30
Registrierung
09:30–10:00
Frühstück & Kennenlernen
10:00–12:30
Vorstellung Nutanix
12:30–13:30
Mittagessen
13:30–15:30
Hands-On Bootcamp
15:30–16:00
Wrap-up & Networking
..................................................................................................................................................................
Das Lenovo Study Tour-Programm steht Kunden aus ganz Europa, dem Nahen Osten und Afrika offen.
Das zweitägige Programm findet in den voll ausgestatteten Briefing Centern in der Nähe von London, Chineham (UK) und in Stuttgart (Deutschland) statt und bietet Einblicke in die neuesten IT-Markt und Technologietrends, ergänzt durch Live-Demos. Es ist auch eine einzigartige Gelegenheit, mit Lenovo Experten in Kontakt zu treten.
Lernen Sie mit uns die innovativen Rechenzentrumslösungen von Lenovo kennen, die auf Intel® Xeon® Scalable-Prozessoren basieren, mit denen Sie Ihre Daten optimal nutzen, hybride Cloud-Umgebungen verwenden und die Fähigkeiten Ihres Unternehmens maximieren können, um schneller auf neue Geschäftsanforderungen zu reagieren. Neben dem beeindruckenden Lenovo Briefing Center bereitet Sie diese Reise auf das DataCenter der Zukunft vor, ganz konkret erfahren Sie welche DataCenter Technologien es Ihnen ermöglichen die Aufgaben der kommenden Jahre (Digitalisierung, IT-Security) erfolgreich zu managen.
AGENDA
February 26th Start / End: 09:00 – 22:00 GMT
09:00
Group transfer to Lenovo Briefing Center
09:30 – 17:00 Sessions will cover:
Evening event:
Group transfer to Bombay Sapphire Gin Distillery; private tour and networking dinner
February 27th Start / End: 09:00 – 15:00 GMT
09:00
Group transfer to the event location
09:30 - 15:00 Sessions will cover:
15:00
Individual departures
** Event location **
Lenovo Briefing Centre
Redwood 3
Crockford Lane
Chineham Park
Basingstoke
RG24 8WQ
** Accommodation **
Lenovo offers 2-nights of complimentary accommodation to all Customer delegates that can, as per their company policy, accept such amenity. Given the event starts in the morning at 9:30 am local time Customers are welcome to check-in at the event hotel in the evening day prior. The hotel reservation is made by Lenovo team upon receiving client’s registration.
** Travel **
Managed individually by each event attendee.
..................................................................................................................................................................
Unser nächster Orientierungsworkshop findet am 14. Februar 2020 in Iserlohn statt.
Was können Sie als Unternehmer oder IT-Verantwortlicher für ein gesteigertes Sicherheits-Bewusstsein tun?
Ein Weg ist, alle Mitarbeiter für Sicherheitsthemen zu sensibilisieren und zu entsprechendem Verhalten anzuregen.
Wichtig ist, dass Sie die jeweilige Situation und Bedrohung erfassen, analysieren und entsprechend reagieren und Maßnahmen für die Zukunft ergreifen.
Für Sie und Ihre IT-Verantwortlichen enthält unser Workshop einen Überblick der heute möglichen Präventionsmaßnahmen, die auch wir - denn wir benötigen den gleichen Schutz wie Sie - ergriffen haben.
Unter folgendem Link können Sie mehr diesem Thema lesen:
Derzeit registriert das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) verstärkt …..
Erfahren Sie mehr dazu in unserem Orientierungsworkshop
im Hotel Vierjahreszeiten
Seilerwaldstraße 10, 58636 Iserlohn
>> JETZT ANMELDEN
9.00 Uhr | ||
9.30 - 10.30 Uhr | ||
Herausforderung | Lösungsansatz | |
Hacker rüsten ständig auf! | Der modernste Schutz gegen immer ausgefeiltere Bedrohungen. | |
Hacker nutzen keine Passwörter. | Kennen Sie Ihre Sicherheitslücken? | |
Steigende Aufgaben bei sinkenden Budgets, wie stelle ich den IT-Betrieb trotzdem sicher? | Managed Services automatisieren die Prävention. | |
Wie schütze ich mein Netzwerk vor ungebetenen Gästen? | NAC - Network Acces Control zeigt alles auf und sorgt für die notwendige Zutrittskontrolle! | |
Sind Sie DSGVO konform in Bezug auf Ihre Ordner und Rechte? | Wer greift auf vermeintlich geschützte Ordner zu? Versucht sich jemand unberechtigt an Systeme anzumelden? Gibt sich jemand selbst Rechte, welche er gar nicht haben darf? | |
| Welche ScaleOut Lösungen gibt es? | RAID Systeme als hochperformante FullFlash Lösungen:
Ein großer RAID mit bis zu 128 Ports für Interkommunikation und Hostanbindung
RAID-Cluster, die das übersichtliche Management auch großer Lösungen einfach gestalten - mit hoher Investitionssicherheit |
10.30 - 11.30 Uhr | ||
11.30 - 13.00 Uhr | ||
Anforderungen an den IT-Leiter / CIO von morgen – wie stelle ich mich dafür auf? | Eine Infrastruktur mit der Sie:
| |
13 Uhr Mittagessen und Networking |
..................................................................................................................................................................
Wir bringen Visionäre, Entwickler und IT-Verantwortliche aus dem deutschsprachigen Raum zusammen. Erleben Sie live in Darmstadt, wie Nutanix, gemeinsam mit dem Eco-System an Partnern, Kunden begleitet und Hybrid-Cloud Strategien bereits tausendfach in der Praxis umgesetzt hat.
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Rechenzentrum mit Nutanix genauso effizient und agil gestalten können, wie Sie es von Public Cloud Anbietern kennen. Gleichzeitig können Sie mit Nutanix eine offene Plattform bauen, mit der Sie auf Wunsch auch Services aus der Public Cloud nutzen, vergleichen und managen können. Treffen Sie Kunden die die Lösung bereits einsetzen und profitieren Sie von dem fachlichen Austausch mit unseren Consultans und Vertriebsmitarbeitern.
Besuchen Sie uns zur
.NEXT on tour Germany in Darmstadt
im Darmstadtium am Dienstag, den 11. Februar 2020
um mehr zu erfahren über aktuellen Themen, wie
Besuchen Sie inspirierende Keynotes, Roundtables und zahlreiche Breakout-Sessions mit Live-Demos und Hands-on Labs, und lernen Sie, wie Sie sich von der Komplexität und den Kosten vorhandener Infrastruktur befreien können.
Tauschen Sie sich persönlich aus mit Nutanix Mitarbeitern, IT-Experten, Branchenkollegen und Nutanix Anwendern und erfahren Sie alle Ankündigungen zu wichtigen Produktneuheiten.
Sichern Sie noch heute Ihr Ticket zur .NEXT on tour Germany in Darmstadt. Ihre Teilnahme zu diesem Event ist kostenfrei.
>> Vereinbaren Sie ein Fachgespräch mit uns auf unserem Messestand
..................................................................................................................................................................
Vom 08. -10.10.2019 findet die nächste .NEXT in Kopenhagen statt.
Es werden dort spannende Keynote Speaker, Hands-On-Learning-Experience und interessante Vorträge sowie exzellente Networking-Möglichkeiten geboten werden.
Die .Next ist eine Plattform für Informationen und Inspiration zu den neuesten Technologien, Strategien, Best Practices und Tipps und Tricks zur Modernisierung Ihres Rechenzentrums.
In diesem Jahr in Kopenhagen treffen sich Hunderte von IT-Profis. Sie haben die Wahl aus mehr als 100 Vorträgen das für Sie passende Thema von hyperkonvergierter Infrastruktur bis hin zu Hybrid-Wolken, Cloud-Automatisierung, IoT, Infrastruktursicherheit und vieles mehr zu besuchen.
Alle Infos finden Sie hier: https://www.nutanix.com/next/europe
Sprechen Sie bitte Ihren Ansprechpartner bei der stepIT.net persönlich an, der dies mit Ihnen koordinieren wird.
IT ist vom technischen Service zum Geschäftsfaktor geworden. Es gilt, sie optimal auf die Anforderungen der Zukunft auszurichten. Dabei sind die Prioritäten je nach Unternehmen und Entscheider-Position unterschiedlich. Die Ziele reichen vom Verlagern von Workflows in die Cloud über das Einbinden moderner Prozesse und Technologien oder den Ausbau der Automation bis zum Vermeiden des Betriebs einer Schatten-IT.
Aber eine zu komplexe Infrastruktur verhindert das Erreichen dieser Ziele. Server, Speicher und Netzwerke unterschiedlicher Hersteller wollen aktuell gehalten und aufeinander abgestimmt sein. Skalieren Sie eine Komponente, klemmt es oft kurz danach an der anderen. Das Management und Update der Infrastruktur verbraucht immer mehr Zeit – in vielen Unternehmen schon deutlich mehr Zeit als die Anwendungen und Dienste.
Aus diesen Gründen ist das Einführen hyperkonvergenter Infrastrukturen in sehr vielen Fällen der richtige Weg. Richtig geplant und umgesetzt, bieten sich folgende Vorteile:
Erfahren Sie in diesem halbtägigen Seminar mehr dazu – am Beispiel der marktführenden Lösung Nutanix Enterprise Cloud.
Profitieren Sie von Praxis-orientierten Beiträgen, Beispielen aus Kunden-Projekten sowie vom Austausch mit Experten von Nutanix und stepIT.net GmbH.
Der Seminarbesuch ist für Sie kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Erleben Sie Nutanix „zum Anfassen“ und machen Sie sich vertraut mit den Funktionalitäten der Nutanix Enterprise Cloud Platform. Erhalten Sie Zugang zu der hyperkonvergenten Technologie, die heute weltweit in den fortschrittlichsten Rechenzentren eingesetzt wird.
Auf dieser Veranstaltung erwarten Sie folgende Themen:
Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Endanwender konzipiert. Nutanix behält sich aus Kapazitätsgründen das Recht vor, die Teilnehmer auszuwählen.
Veranstaltungsort:
Hotel Sportalm Gipfelglück
Kalver Str. 36
58511 Lüdenscheid
AGENDA
09:00 - 09:30
Registrierung
09:30 - 10:00
Frühstück & Kennenlernen
10:00 - 12:30
Vorstellung Nutanix
12:30 - 13:30
Mittagessen
13:30 - 15:30
Hands-On Bootcamp
15:30 - 16:00
Wrap-up & Networking
Nutanix wurde für die Cloud-Ära entwickelt - mit Einfachheit und Pay-as-you-go-Ökonomie, sodass Sie nur für das bezahlen, was Sie verwenden - keine versteckten Kosten oder unerwartete Kosten nach Ablauf der Vertragslaufzeit. Unsere branchenführende Lösung umfasst integrierte Virtualisierung, sodass Sie keine Hypervisor-Lösung separat erwerben, installieren und verwalten müssen.Die Ein-Klick-Einfachheit ist in der Nutanix DNA verankert und bildet die Grundlage für alles, was Nutanix für Kunden entwickelt: Ein-Klick Automatisierung, Ein-Klick-Upgrades, eine Managementschnittstelle für alle Clouds und eine gemeinsame Mission:Wir sind der Meinung, dass Anwendungen Infrastrukturentscheidungen definieren sollten – und nicht umgekehrt.
__________________________________________________________________________________
Was unsere Kunden sagen, die sich entschieden haben
Es ist wirklich einfach, die Nutanix-Plattform zu nutzen. Nachdem ich nur wenige Tage damit gearbeitet hatte, konnte ich bestätigen, dass Nutanix so funktioniert, wie VMware es sollte. Prism Central verwaltet nicht nur HCI, sondern auch AHV-Virtualisierung. Durch die Entlastung des Managements konnte ich mich auf strategische Projekte konzentrieren.
Christian Gontz, EGV Lebensmittel
Sie entscheiden, ob Sie Ihre IT-Infrastruktur und deren Management einfach, effizient und kostengünstig für die Zukunft aufstellen.
Sie ermöglichen damit Ihren IT-Teams, sich auf Anwendungen, Services und Innovationen zu konzentrieren.
Veranstaltungsort Deutsches Fussball Museum gleich anmelden
>> Lesen Sie das v-Tax Manifest und warum Sie sich von diesen Kosten lösen sollten <<
Schnell, flexibel und skalierbare Arbeitsplätze zu kalkulierbaren monatlichen Kosten
Unternehmen müssen oft schnell und flexibel neue Arbeitsplätze einrichten, oder sie wollen ihre Mitarbeiter mit neuen, modernen und mobilen Devices ausstatten ohne ihr Budget zu belasten. Unser Modell bietet Ihnen eine attraktive Lösung für diese Anforderungen: ein aufeinander abgestimmtes, fertiges Paket aus Hard- und Software und Services. Und all dies ohne hohe Investitionskosten, sondern zu klar kalkulierbaren monatlichen Betriebskosten.
Wir haben Sie neugierig gemacht? Infos anfordern
Lernen Sie uns als Dienstleister in Ihrer Nähe (besser) kennen.
Themen und Services, mit denen Sie sich schon längst beschäftigen wollten, stehen auf der Agenda.
Nehmen Sie Wissen aus erster Hand mit und erweitern Sie Ihr Netzwerk.
Lesen Sie, was Sie interessiert:
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Lernen Sie ein Team aus Menschen mit Begeisterung, Leidenschaft, Kompetenz und Expertise kennen.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, alles Weitere entnehmen Sie aus der Einladungskarte.
Die Teilnahme unserer Veranstaltung inkl. Verpflegung ist kostenlos.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung und Ihr Kommen.
Sicherheit zu erhöhen und an der richtigen Stelle gezielt Maßnahmen zu ergreifen, erfordert eine Übersicht der heutigen Möglichkeiten.
Erhalten Sie Handlungshilfen zu präventiven Maßnahmen, Sicherung von Unternehmensgut und Risikominimierung
Die Zeit, dass Anwender unbekannte Mail-Anhänge öffnen, Systemadministratoren, ihre Systeme nicht auf dem neuesten Stand halten, Unternehmensleitungen, die das dafür nötige Geld nicht bereitstellen und Regierungen, die niemanden zur Haftung verpflichten, ist noch nicht ganz vorbei, aber viele Angriffe sind heute durch stets weiterentwickelte Technologien früh zu erkennen und zu eliminieren, so dass der Schaden minimiert wird. Aber die kriminelle Energie geht stets weiter und so wissen wir, dass wir ohne Gegenmaßnahmen in die nächste Katastrophe steuern. Was ist zu tun?
Lesen Sie in unserer Agenda gleich anmelden
welche Themen wir behandeln und erleben Sie live unsere Lösungsvorschläge. Zusammengefasst, wie sollten Sie sich aufstellen und Risiken minimieren?
Wie man dem heutigen Anspruch an Sicherheit unkompliziert, aufwandsminimiert und schadensbegrenzend gerecht wird, sehen Sie in unserem nächsten Workshop am 5. April 2019, von 10:00 bis 14:00 Uhr.
Neben einer kurzen Erläuterung der Produkte, liegt der Fokus auf der Live-Präsentation, in der Sie sehen wie die Produkte aus Anwender- und Administratorsicht eingesetzt werden.
Der Rahmen unserer Workshopreihe bietet zusätzlich Raum für Diskussion, Fachgespräche mit unseren Consultants und anderen Interessenten in einer angenehmen Atmosphäre.
Wir laden Sie bei dieser Veranstaltung zu einem Osterbrunch - bei gutem Wetter - in einem urigen Biergarten in einer fantastischen Umgebung des Cafe Halle in Hagen ein.
Wir freuen uns auf Sie.
Immer intelligentere Apps und Services, hochgradig mobile Anwender und dazu eine wachsende Vielfalt vernetzter Endgeräte: Die Digitalisierung der Arbeitswelt steht vor der nächsten Stufe. Nutzt Ihr Unternehmen bereits die neuen Möglichkeiten, um Mitarbeiter wirklich produktiver zu machen? Erfahren Sie beim Citrix Solution Seminar, wie Sie innovative Technologien zu einem vollständigen digitalen Arbeitsplatz verbinden.
Experten von Citrix und stepIT.net geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Bausteine einer Digital Workspace-Strategie. Erfahren Sie, wie Sie mit Citrix-Lösungen
Anhand von typischen Use Cases zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten die digitale Transformation der Arbeitswelt eröffnet und wie Sie die technischen Voraussetzungen dafür schaffen. Anschließend können Sie sich in Live-Demos selbst ein Bild von den neuesten Lösungen machen und Ihre individuellen Anforderungen mit unseren Experten diskutieren. Sichern Sie sich jetzt kostenfrei Ihren Platz beim Citrix Solution Seminar am 16. Mai 2018.
Veranstaltungsort Cafe Halle, Hagen Anmeldung
Orientieren Sie sich in unserer Agenda zu dem Inhalt der Veranstaltung:
09:00 - 09:45 Uhr | Anmeldung und Begrüßungskaffee | |
---|---|---|
09:45 - 10:30 Uhr | Vorstellung der stepIT.net und Einführung in den Tag Welches Endgerät wird es sein? Igel Endppoint Management | |
10:30 - 11:30 Uhr | Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Innovationen und Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz | |
11:30 - 12:00 Uhr | Kaffeepause | |
12:00 - 13:00 Uhr | Use Cases aus der Praxis: So verwirklichen Unternehmen eine Digital Workspace-Strategie | |
13:00 - 13:30 Uhr | Live-Demo: Die neuesten Citrix-Lösungen in Aktion | |
ab ca. 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen und Austausch |
Sind die Anwender in Ihrem WAN mit der IT-Performance zufrieden? Oder kämpfen Sie aktuell damit, Geschäftsapplikationen an jedem Standort schnell und hochverfügbar zugänglich zu machen? Dann erfahren Sie beim Citrix Solution Seminar mehr über ein neues Lösungskonzept für überlastete Unternehmensnetze – das Software-Defined WAN.
Experten von Citrix und der stepIT.net geben Ihnen einen Überblick über die Grundlagen der SD-WAN-Technologie und zeigen Ihnen, wie Sie damit:
Anhand von typischen Use Cases lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten eines SD-WAN im Detail kennen. Anschließend können Sie Ihre individuellen Netzwerkanforderungen mit unseren Experten diskutieren. Sichern Sie sich jetzt kostenfrei Ihren Platz beim Citrix Solution Seminar am 13.4.2018.
Veranstaltungsort Cafe Halle, Hagen Anmeldung
Orientieren Sie sich in unserer Agenda zu dem Inhalt der Veranstaltung:
09:00 - 09:45 Uhr | Anmeldung und Begrüßungskaffee | |
09:45 - 10:30 Uhr | Vorstellung der stepIT.net und Einführung in den Tag Welches Endgerät wird in Zukunft sinnvoll sein? Igel Endppoint Management | |
10:30 – 11:30 Uhr | Was ist ein Software-definiertes WAN Überblick über die Architektur und die Komponente | |
11:30 - 12:00 Uhr | Kaffeepause | |
12:00 – 13:00 Uhr | Use Cases aus der Praxis: So können Unternehmen konkret von SD-WAN profitieren | |
13:00 - 13:30 Uhr | Zusammenfassung und Q&A | |
ab ca. 13:30 Uhr | Gemeinsames Mittagessen und Austausch |
IT-Infrastrukturen dynamisch an den Bedarf angepasst und über ein Netzwerk zur Verfügung gestellt, umschreibt Cloud Computing, wobei die Frage des Standortes frei ist.
Neue Entwicklungen ergeben sich, sie aus geschäftlichen Notwendigkeiten heraus den Aufbau einer Cloud strukturierten IT bedingen.
In der klassischen IT stehen wir heute vor der Herausforderung, dass diese automatisiert, service-orientiert und offen für die Einbindung von Angeboten aus der Public Cloud werden.
Gleichzeitig soll die IT nichts von ihrer Sicherheit und Stabilität einbüßen.
Wie kann die vorhandene IT Struktur agiler gestaltet werden?
Wie kann wirtschaftlich vertretbar Flexibilität und Hochverfügbarkeit ohne Einschränkungen der Hardware durch software-defined Storage erreicht werden?
Die IT benötigt eine Rechenzentrumsinfrastruktur der nächsten Generation, die eine mit der Cloud vergleichbare Wirtschaftlichkeit und Agilität bietet, aber mit der Sicherheit und Zuverlässigkeit von On-Premise-Lösungen.
Vor dem Hintergrund der Digitalisierung müssen sich Unternehmen auf Veränderungen vorbereiten, die einerseits auf technischer Ebene realisiert werden und andererseits strategisch und damit auf CIO-Level zu diskutieren sind.
Meet your needs
Das richtige Betriebsmodell für Ihre IT Infrastruktur muss da platziert werden, wo Sie die besten Ergebnisse erzielen und Ihrem Bedarf gerecht werden. Ob privat mit redundanter Infrastruktur für performance-kritische Workloads mit geringster Latenz, kombiniert mit einem Colocation-RZ oder ergänzt im Bedarfsfall durch externe Ressourcen ist abhängig von diversen Faktoren. Fragen der Datensicherheit, der erforderlichen Netzwerk-Performance und der Anbindungskosten
sind die Eckpfeiler für die Wahl des besten Modells. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welche Arten von Daten und Anwendungen zu bedienen sind und welche Lösung den Bedürfnissen des Unternehmens am besten entspricht.
9.00 | ||
10.00 | Software-defined Storage ist wirtschaftlich sinnvoll und befreit von der Hardwarebindung | Referent Dennis Peters Datacore-Software |
11.00 | Die Nutanix Enterprise Cloud: One OS, One Click | Referent Christian Riesing Lenovo/Nutanix |
12.00 | Mittagspause | |
14.00 | Der Weg zur digitalen Transformation- 360 Grad Sicht des Herstellers | Referent Jan Kosse Huawei Technologies |
15.00 | Vorteile einer Co-Location | Referent Thomas Hennecke Dokom21 |
Das neue Paradigma in der IT heißt Cloud
verstanden als die bequem und einfach von Privatanwendern wie Unternehmenskunden nutzbaren Angebote der öffentlichen Cloud.
Das setzt die internen IT-Organisationen der Unternehmen enorm unter Druck.
Die Anwender erwarten heute denselben Grad an Einfachheit, Schnelligkeit, linearer Skalierbarkeit, Automatisierung und kontinuierlicher Innovation am Arbeitsplatz wie zuhause.
IT-Abteilungen können diesen Erwartungen dann am besten nachkommen, wenn sie ihre interne Infrastruktur genauso einfach verwalten können, so als ob sie ein Angebot der öffentlichen Cloud nutzen würden. Mit Nutanix kümmern sich Administratoren praktisch nur noch um Dienste und Applikationen, nicht mehr um die Infrastruktur selbst.
Hyperkonvergente Systeme sind eine Softwareplattform zur Steuerung aller Komponenten einer Rechenzentrumsinfrastruktur. Die Betonung liegt dabei auf Software. Früher dachte man beim Thema Infrastruktur sofort an Hardware wie Storage-Arrays, Festplatten oder physische Server. Hardware ist natürlich weiterhin in hyperkonvergenten Systemen vorhanden, doch die Hauptrolle spielt die Software. Das senkt die Kosten und den Administrationsaufwand erheblich.
Die Software von Nutanix ist als Plattform konzipiert und vereint insbesondere die früher getrennten Bereiche Speicher, Server und Hypervisor. Speicherplatz oderRAID-Konfiguration zum Beispiel oder auch die Frage, auf welchem Hypervisoreine virtuelle Maschine laufen soll, sind nur noch Funktionen innerhalb der Software und erfordern keine Spezialkenntnisse mehr aufseiten der Administratoren.
Die Infrastruktur wird sozusagen unsichtbar für die Anwender in der IT.
Das wollen Sie sich ansehen? Melden Sie sich für den 19.7.2017 an!
Agenda für diesen Tag
09.15-10:00 | Registrierung der Teilnehmer |
10:00 – 10:45 | Hyperkonvergenz - Ein Überblick über Aspekte, Einsatzgebiete und Kosten |
10:45 – 11:15 | Kaffeepause |
11:15 – 12:00 | Das unsichtbare Rechenzentrum auf kleinstem Raum – NUTANIX live präsentiert |
12:00 – 12:30 | Offene Diskussion über die Vorteile und Einsatzgebiete hyperkonvergenter Systeme |
12:30 – 13:45 | Mittagessen |
13:45 – 15:00 | NUTANIX die Technik für alle, die doch der technische Hintergrund interessiert |
16:00 | Ende der Veranstaltung |
stepIT.net und Sophos laden Sie hiermit herzlich zum spektakulären Film ein. Lassen Sie sich die sichere Verschlüsselung praxisnah erläutern und setzen Sie eine effektive Dataprotection-Strategie in die Tat um, während Robert Langdon versucht, die Katastrophe zu verhindern und Inferno zu entschlüsseln.
Erleben Sie nicht nur Action auf der Leinwand, sondern auch das Know-how der Spezialisten von stepIT.net und Sophos in einer 30-minütigen Preview vor dem Filmstart und entschlüsseln Sie gemeinsam die Codes und Symbole von Dante Alighieri.
Hier finden Sie Agenda sowie den Anmeldelink.
Sie haben die Veranstaltung verpasst? Kein Problem. Diese Mail zur Anforderung der Präsentationen an uns senden.
Das Gute zu Beginn
Bei Teilnahme an unserer Veranstaltung erhalten Sie einen kostenfreien Sicherheitscheck/Handlungsempfehlung zu Ihrer aktuellen Struktur und eine Eintrittskarte zu einem Besuch der Phänomenta.
Eintreffen der Teilnehmer 9.00 Uhr bis 9.30 Uhr
Angriffsszenarien und Hacking von heute erläutert und live demonstriert
Wir zeigen, wie Cyberkriminelle heute vorgehen, um Angriffe auf die IT-Umgebung von Organisationen durchzuführen.
9.30-11.00 Uhr Gast-Referent: Marco Di Filippo IT Sicherheits-Consultant
Wie (un)kompliziert ist E-Mail Verschlüsselung eigentlich heute?
Schutz vor Spam und Malware. Sichere E-Mail-Verschlüsselung und einfacher, sicherer Versand großer Dateien. Unsere Gateway-Lösung überzeugt durch eine hohe Bedienerfreundlichkeit für Anwender und IT-Administratoren.
11.15 - 12.00 Uhr Gast-Referent: Michael Neef, net at work
Mittagpause - Gespräche 12.00 - 13.30 Uhr
Warum über Next Generation Firewalls informieren?
Weill die Angriffe heute oftmals auf einer anderen Ebene stattfinden und Anwendungen und Anwenden attakiert werden. Der Schutz muß erweitert werden.
13.30 - 14.15 Uhr Gast-Referent Welat Grogoleit, sophos
Kennen Sie alle Netzwerkgäste in Ihrem Hause? Network Access Control
Erfahren Sie, wie Sie jederzeit kontrollieren können, welche Geräte sich in Ihrem Netzwerk befinden und schützen Sie Ihre eingesetzten PCs, Drucker, Laptops und technischen Geräte jederzeit effizient vor unbefugten Zugriffen
14.15 - 15.00 Gast-Referent Thomas Wittke, macmon
15.00 - 15.30 Kaffeepause
Hochverfügbarkeit ist kein Luxus und manchmal die letzte Rettung der Daten
Wenn Daten, Applikationen oder Systeme nicht zur Verfügung stehen, kann eine längere Ausfallzeit Ihr Unternehmen existenziell bedrohen. Wir zeigen Ihnen, wie eine moderne Datensicherung Ihr Unternehmen schützt.
15.30 - 16.15 Uhr Gast-Referent Per Casten, arcserve
Besuch der Phänomenta!
Wir belohnen Ihren Besuch mit einer Eintrittskarte für einen ausgiebigen Besuch der Ausstellung der Phänomenta.
Im Laufe des letzten Jahrzehnts war die IT-Rolle im Unternehmen durch verschiedene Technologietrends wie Cloud, mobiles Arbeiten und jetzt die Entwicklung softwaredefinierter Umgebungen grundlegenden Änderungen unterworfen.
Netzwerke, Desktops, Daten und selbst persönliche Meetings wurden von ihren physischen Standorten entkoppelt, sodass Menschen die Möglichkeit haben, von überall aus besser zu arbeiten. Diese Wandlung geht mit neuen Gelegenheiten für ein komplett mobiles Unternehmen und einen Citrix Software-Defined Workplace™ einher, der Unternehmen, IT und Menschen eine höhere Flexibilität, Skalierbarkeit, Sicherheit und Kosteneffektivität bietet.
Nur Citrix Mobile Workspace-Apps und die zugehörige Bereitstellungsinfrastruktur können Unternehmen dabei unterstützen, einen Citrix Software-Defined Workplace™ zu implementieren und zu betreiben, der:
Menschen mit den Anwendungen und Services verbindet, die sie zum Arbeiten brauchen – wo, wann und wie immer sie produktiver und motivierter sein können
eine sichere Bereitstellung geistigen Eigentums an Unternehmensdokumenten an beliebige Geräte oder Standorte gewährleistet
Kosten reduziert, da weniger Geräte, Apps, Infrastruktur und Bürofläche benötigt werden
Arbeitsabläufe transformiert, um höhere Effizienz zu erreichen und geschäftliche Veränderungsprozesse zu beschleunigen
traditionelle Arbeitsplätze neu definiert, indem digitalisierte Tools als Service bereitgestellt werden, um damit ein Mobility-transformiertes Unternehmen zu schaffen
Sichern Sie sich jetzt Ihren kostenlosen Platz in unserem Citrix Solutions Seminar am 18.06.2015 diesmal in Schwerte in der Rohrmeisterei.
Beginn 13:30 Begrüßung und Registrierung der Teilnehmer
14:00 – 14:30 Vorstellung stepIT.net GmbH
14:30 – 15:30 Citrix Vortrag „ Der Software Defined Workplace – neue Wege für besseres Arbeiten“ Teil 1 ( Herr Detlef Willme)
15:30 – 16:00 Kaffeepause
16:00 Citrix Vortrag „ Der Software Defined Workplace – neue Wege für besseres Arbeiten“ Teil 2 ( Herr Detlef Willme)
17:00 – 17:30 Zusammenfassung, Austausch, Fragen, Ausklang der Veranstaltung
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Citrix-Experten und IT-Spezialisten von stepIT.net persönlich auszutauschen.
Wie immer reist auch an diesem Tag unser ThinkPad-Center mit allen Lenovo-Produkten mit. Besonders interessant für das Client-Umfeld in virtuellen Umgebungen ist der Lenovo Tiny - klein und leistungsstark.
Wir haben ebenfalls von Notebooks über Convertibles bis zu Tablets alles dabei was ein mobiles Arbeiten optimal unterstützt.
Produkte zum Anfassen und Technologien erleben, die ein mobiles Arbeiten optimal unterstützen.
Über 80.000 Zuschauer, die in diesem Stadion ein außergewöhnliches Ereignis mit Freunden und Kollegen teilen möchten, benötigen flexible, leistungsstarke und stabile Technik/Infrastruktur. Der Wunsch nach Verfügbarkeit von mobilen Apps und andere Herausforderungen an Netzwerk, Server und Storage galt es umzusetzen.
Erleben auch Sie, wie man von unserem neuen Technologiepartner Huawei wirtschaftlich und technisch profitieren kann.
Informieren Sie sich in einer außergewöhnlichen Umgebung und Atmosphäre unserer Ausstellung und besuchen Sie unsere Vorträge zu Themen, die für Ihre IT-Infrastruktur eine Bereicherung sind. (Agenda)
Wir spielen Ihnen die Bälle zu!
Die richtige IT-Strategie gepaart mit heutigen Technologien ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg kontinuierlicher, sicherer und flexibler Geschäftsprozesse.
Uhrzeiten und Details zu den Vorträgen in unserer Agenda
Der Zugang zum Stadion erfordert eine verbindliche Anmeldung, auch zur Stadionführung müssen Sie sich anmelden.
Was Sie bei unseren Ausstellern sehen werden - mit der Maus auf das Logo gehen
Was gibt es Neues neben dem bewährt Guten?
- ThinkPad Yoga
- neue ThinkPad T Modelle T440, T440s, T540
- M32 - der erste ThinClient von Lenovo - gerade frisch angekündigt
- die 4. Generation der Intel-Prozessoren wartet mit super Geschwindgkeit auf
- S440 - das erste ThinkPad mit neuem Haswell-Prozessor, schnittig – schnell – stark!
- S531 - das erste 15‘‘-Ultrabook im neuen Design mit neuem Tastaturlayout (incl. Nummernblock)
- OneLink Dock - die neue Dockinglösung – Laden und Datentransfer über ein Kabel
- Tiny 2. Generation - mit Power on/off – über Tastatur ein-/ausschalten
_______________________________________________________________________________________________
Herzlich Willkommen zur DataCore WebTV!
Die Mitteilungsflut nimmt in allen Bereichen stetig zu. Die Herausforderung besteht darin Information passgenau zur Verfügung zu stellen.
DataCore WebTV ist eine interaktive Live-Streaming Serie, die mit regelmäßigen Sessions zu aktuellen Themen rund um DataCore und Storage-Virtualisierung informiert.
Die bisherigen Sendungen mit folgenden Inhalten wurden aufgezeichnet.
Speichervirtualisierung - Gründe und Vorteile für Ihr Unternehmen
• Status Quo: Herausforderungen an moderne IT-Architekten
• Was ist Speichervirtualisierung und welche Möglichkeiten gibt es?
• Vorteile und Mehrwerte für Unternehmen
Aufzeichnung vom 17.9.2013 in unserem Citrix ShareFile
SANsymphony-V - Alles was Sie wissen müssen! 1.10.2013
• Was ist DataCore SANsymphony-V und wie funktioniert es?
• Wie integrieren Sie SANsymphony-V in Ihrer Speicherumgebung?
• Welche Features, Vorteile und Mehrwerte von SANsymphony-V
Aufzeichnung vom 1.10.2013 in unserem Citrix ShareFile
SANsymphony-V im Wettbwerbsvergleich 22.10.2013
• DataCore SANsymphony-V - Storage-Produkt des Jahres 2013
• VMware vSphere Storage Appliance - Shared Storage für alle
• Microsoft Windows Server 2012 R2 - Die "virtuelle Maschine der Generation 2"
Aufzeichnung vom 22.10.2013 in unserem Citrix ShareFile
In kürze werden wir die neuen Termine der nächsten Sendungen veröffentlichen.
Vielleicht interessieren Sie ja die 10 Gründe für Speichervirtualisierung PDF
_________________________________________________
Die Anwender von heute wünschen sich die Freiheit, mit jedem Endgerät ihrer Wahl auf alle benötigten Anwendungen zuzugreifen. In diesem Szenario stehen Unternehmen im Hinblick auf Kontrolle und Sicherheit vor einer echten Herausforderung – insbesondere in einer Welt, in der sensible Unternehmensdaten durch Geräteverlust oder unsichere Cloud-basierte Dienste leicht verloren gehen oder in die falschen Hände geraten können.
Dies hat zur Folge, dass die IT zwei Aufgaben zu bewältigen hat: den Anwendern die von ihnen gewünschte Wahlfreiheit zu ermöglichen und gleichzeitig die Kontrolle über Unternehmensanwendungen und -daten zu behalten.
Es sind zwar viele Produkte auf dem Markt, die sich mit einzelnen Aspekten dieser Schwierigkeiten befassen, doch keines davon löst das gesamte Problem. Stattdessen sind Unternehmen gezwungen, einen Produkt-Mix verschiedener Anbieter einzusetzen, was oftmals zu Komplikationen bei der Implementierung, hohen Gesamtkosten und einem geringen Benutzerkomfort führt.
Was Unternehmen wirklich brauchen, ist eine zentrale, integrierte Produktlinie für Unternehmensmobilität, die die Stärken des Mobile Device Management (MDM) mit der Fähigkeit verbindet, mobile Apps und Daten für jeden Endgeräte-Mix zu verwalten – und dies von einem Anbieter mit nachgewiesener Expertise!
AGENDA 20 März 2013
08:30 – 09:15 Anmeldung und Begrüßungskaffee
09:15– 09:30 Vorstellung der stepIT.net GmbH - wo liegen unsere Stärken
09:30 – 10:15 Warum Devicemanagement und nicht gleich Applikationsmanagement ?
Wie schaffe ich den Spagat zwischen Kreativität und Sicherheit
Vortrag Detlef Willme, Citrix
10:15 – 10:45 Kommunikations- und Kaffeepause
10:45 – 12:00 Die Basis für mehr Mobilität und Flexibilität - So stellen Sie heute
Applikationen und Daten als „On-Demand Services“ bereit
Wie können Unternehmen ihre IT-Infrastruktur zukunftsfähig machen
und dabei Sicherheit und Flexibilität in Einklang bringen?
Live Präsentation Oliver Lomberg, Citrix
12:00 – 12:15 Angebot der StepIT.net / Fragen + Antworten
12:15 – 13:00 gemeinsames Mittagessen/Veranstaltungsende
... und wenn Sie das für Ihre Anwendungen und Aufgaben das richtige mobile Endgerät suchen, dann bleiben Sie einfach und besuchen am Nachmittag unsere Lenovo-Produktshow. "Sie haben nicht nur die Qual der Wahl des Herstellers und des Betriebssystems, sondern Sie müssen auch noch entscheiden, soll es ein Notebook, ein Ultrabook, ein Tablet oder ein Hybrid-Convertible sein".
Wieviel Flexibilität in Ausbau, Standort und Service bietet Ihnen Ihre Hardwareplattform?
Heute sehen sich Unternehmen immer komplexeren IT-Herausforderungen gegenüber, die Wachstum behindern und Innovationen ausbremsen können.
Sie kennen Ihr Business und Ihre Anforderungen – wir kennen die passende Infrastruktur!
Eine detaillierte Agenda bezüglich des Ablaufs der Veranstaltung finden Sie hier.
Erleben Sie im IBM-Truck drei Schränke mit aktuellster Technologie vom 1 U Server bis zum FlexSystem. Parallel aktualisieren wir in Kurzvorträgen Themen wie Hochverfügbarkeit durch Server- und Speichervirtualisierung, Netz- und WAN Accelerators, sichere mobile Devices u.v.m.
Gerade weil sich die IT so rasant verändert, lohnt es sich, einen Schritt zurückzutreten und über neue Wege nachzudenken.
Vielleicht gewinnen Sie durch einen Besuch neue Perspektiven und Sichtweisen auf Ihre IT - sowohl auf die großen Herausforderungen wie Mobile Workstyles als auch auf aktuelle und spannende Technologien der IBM Next Generation of Blades.
Besuchen Sie unsere halbtägige Veranstaltung und erfahren Sie, wie Sie zukünftig durch den Softwareansatz für die Speichervirtualisierung
flexibel sind, auf der Basis der DataCore-Lösung Redundanzen ausbauen, aber auch lokal Kapazität und Performance erweitern können. Überlassen Sie Datacore mit Tiering-Funktionalitäten, welche Daten wo und wie schnell und doch kostengünstig gelagert werden. Ein Besuch lohnt sich!
AGENDA 19. Februar 2013
8.45 Eintreffen der Teilnehmer
9.00 Wirtschaftliche Bereitstellung von Speicherplatz mit unterbrechungsfreiem Zugriff für Krankenhausumgebungen
// Jens Gerlach, DataCore
10.00 Das Josephs-Hospital, die Infrastruktur und die Beweggründe einer Entscheidung für DataCore
// Georg Kemker, Leiter IT-Service Center
10.30 Pause, Austausch
11.00 Voraussetzungen für einen unterbrechungsfreien Betrieb von Servern, Speicher und Netzwerk
// T. Czygowski, W. Wanisch stepIT.net GmbH
12.00 Besichtigung der RZ´s
12.30 Mittagessen und Ende der Veranstaltung
Die Veranstaltung findet statt in den Räumlichkeiten des
Josephs-Hospital in 48231 Warendorf, Am Krankenhaus 2
Seminar zur Desktop-Virtualisierung in der Praxis
Mit mehr als einer Million verkaufter Lizenzen definiert VMware den Branchenstandard für virtuelle Desktops. Erfahren Sie im Rahmen eines kompakten Vormittags-Seminars, wie Unternehmen aller Größenordnungen die Vorteile von Desktopvirtualisierung nutzen:
Dann lohnt sich ein Blick auf die führenden Lösungen von VMware.
Damit gelingt Ihnen ein einfacher Start und Sie profitieren gleich mehrfach.
Erfahren Sie mehr darüber und sichern Sie sich Ihre kostenfreie Seminar-Teilnahme.
Veranstaltungsort: Ringhotel Zweibrücker Hof,Zweibrücker Hof 4, 58313 Herdecke
Diese Seminarreihe ist neu gestartet und adressiert speziell den Mittelstand um aufzuzeigen, dass Virtualisierung bezahlbar ist.
Sie möchten wissen, wie Sie mit Virtualisierung vieles einfacher machen?
Dann lohnt sich ein Blick auf die führenden Lösungen von VMware.
Damit gelingt Ihnen ein einfacher Start und Sie profitieren gleich mehrfach:
Erfahren Sie mehr darüber und sichern Sie sich Ihre kostenfreie Seminar-Teilnahme.
Veranstaltungsort: Ringhotel Zweibrücker Hof,Zweibrücker Hof 4, 58313 Herdecke
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, im Gegenteil Sie nehmen noch etwas mit. Ein Gutschein für die Teilnahme an einem Microsoft-Lizenzierungstraining im Wert von 250 € liegt für Sie bereit.
Unser Workshop zeigt Ihnen auf, dass Microsoft Lizensierung "Kein Buch mit sieben Siegeln!" ist und richtige Lizenzierung Sie besser schlafen läßt!
Was hat sich bei Windows Server 2012 geändert? Wie darf ich auf alte Editionen zugreifen? Antworten finden sie in unserem Workshop, der Ihnen die Unterschiede und Vorteile der Microsoft Volumenlizenzprogramme zu Box-Produkten unter Einbeziehung der Vorteile von Windows 7 Enterprise verdeutlicht.
Lassen Sie sich beraten, denn aus Erfahrung können wir sagen, dass auch bei der richtigen Lizenzierung viel Geld zu sparen ist.
Data Protection simplified.
Schauen Sie sich das Video einmal an oder lesen Sie den CIO Online Artikel.
Am 14.4.2011 trifft sich in unseren Räumlichkeiten die SharePointCommunity Usergroup Südwestfalen.
Stoßen Sie ganz unverbindlich dazu, wenn Sie dieses interessante Thema anspricht und Sie vielleicht eine Lösung in diesem Umfeld suchen. In einem halbstündigen Vortrag zeigen wir Ihnen praxisnah, welche Neuerungen den Anwender in der neuen Office‐‐Version 2010 erwarten. Gleichzeitig gehen wir auf Neuerungen in SharePoint 2010 ein, und zeigen das Zusammenspiel von SharePoint 2010 und Office 2010.
Wann: 14. April 2011 ab 16.30 Uhr – ca. 30 min Vortrag
Anschließend lockerer Erfahrungsaustausch rund um
das Thema Sharepoint
100 Jahre Innovation IBM - für uns ein Grund in den Kreis Siegen-Wittgenstein zu ziehen und für Sie, unsere Veranstaltung zu besuchen.
Seit mehr als 25 Jahren bietet IBM IT-Lösungen , die speziell für den Mittelstand zugeschnitten sind.
Wir zeigen Ihnen die Gründe für den Wechsel zu einer IBM Plattform auf!
Moderne IT-Technologien sind die Basis für kontinuierliche, sichere und flexible Geschäftsprozesse.
Besuchen sie unsere Veranstaltung am 31. März 2011 im Technologiezentrum Siegen KM:SI.
Unsere Agenda informiert Sie über Ablauf und Details der Veranstaltung.
Mehr als eine Million verkaufter Lizenzen macht VMware zum führenden Anbieter virtueller Desktop-Lösungen. Erfahren Sie im Rahmen eines kompakten Vormittags-Seminars, wie immer mehr Unternehmen die Vorteile von VMware View in der Praxis nutzen:
• Zentrales, sicheres Management tausender Desktops
• Optimale Anpassung an Benutzeranforderungen
• Bis zu 50% geringere Gesamtkosten (TCO lt. neuester IDC-Studie)
Also – ein Besuch könnte sich für Sie lohnen! Den Ablauf des Programms können Sie in der Agenda einsehen.
Viele Unternehmen wünschen eine starke Verzahnung von Business und IT.
Geschäftsprozesse und die technische Umsetzung in der IT wachsen immer weiter zusammen, wobei die Sicherheit der Unternehmensdaten höchste Priorität hat.
Die Wirtschaft ist abhängiger von der IT als je zuvor und sich dessen auch bewusst. Die Zeiten ändern sich! Die Anpassung an neue Märkte, Herausforderungen und Marktgegebenheiten erfordern auch neue Methoden.
Eine sichere und flexible IT Infrastruktur wird immer häufiger zu einem strategischen Wettbewerbsfaktor. Überdenken Sie mit uns Ihre IT-Struktur.
Lösen Sie sich einmal von Ihrem Tagesgeschäft und besuchen Sie unsere Veranstaltung am 29. September 2010 auf der Burg Schnellenberg, Attendorn.
Neben interessanten Vorträgen finden Sie genügend Zeit und Raum auf dieser Veranstaltung im direkten Dialog mit unseren Herstellern und uns über Produkte und Lösungen zu diskutieren.
Alle Unternehmen stehen heute vor den gleichen Herausforderungen, für Ihre IT die richtigen Weichen zu stellen. Bei derart vielen Lösungsansätzen, Herstellern, Produkten und Schnellebigkeit der IT Branche ist es aus Kundensicht schwierig, fundierte Entscheidungen zu fällen.
Hier finden Sie einige Informationen zum Programm.
Kommen Sie am 7. September 2010, nach Hagen und erfahren Sie das Neueste zu Lotus Software und verwandten Themen aus anderen IBM Softwarebereichen.
Sowohl langjährige Nutzer als auch Neueinsteiger werden sich angesprochen fühlen. Bei Vorträgen und Demonstrationspunkten profitieren Sie von dem geballten Wissen und Erfahrungsschatz zahlreicher IBM Business Partner, die Sie in dieser Anzahl sonst nur bei großen Messen finden.
Besuchen Sie auch unsere Breakout-Session zum Thema
Tivoli Storage Manager – Garant für die Verfügbarkeit ihrer Domino/Exchange Umgebung
Wir adressieren die Themen dieser Veranstaltung an technische Ansprechpartner Ihres Hauses.
In 2 Stunden stellen wir technisch orientiert innovative Produkte vor und präsentieren diese aus praktischer Sicht.
Diskutieren Sie mit unseren Systemingenieuren über die vorgestellten Lösungen und tauschen Sie sich bei dieser Gelegenheit mit anderen Kunden unseres Hauses aus.
Part 1: Mit Astaro RED erhalten Sie eine zuverlässige Sicherheitslösung für Ihre Zweigstellen. Selbst die kleinste Niederlassung und sogar Home Offices werden mit den Security Subscriptions des Astaro Security Gateway in Ihrer Hauptgeschäftsstelle vollständig geschützt.
Part 2: Hier werden wir auch die neuen konfigurationslosen Access Points mit dem integrierten Wireless Controller im Astaro Security Gateway vorstellen.
Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich zur TeaTime gesorgt.
P.S. Unsere Vertriebler bleiben draussen!
Viele Unternehmen wünschen eine starke Verzahnung von Business und IT. Geschäftsprozesse und die technische Umsetzung in der IT wachsen immer weiter zusammen, wobei die Sicherheit der Unternehmensdaten höchste Priorität hat. Die Wirtschaft ist abhängiger von der IT als je zuvor und sich dessen auch bewusst. Die Zeiten ändern sich! Die Anpassung an neue Märkte, Herausforderungen und Marktgegebenheiten erfordern auch neue Methoden.
Lösen Sie sich einmal von Ihrem Tagesgeschäft und besuchen Sie unsere Veranstaltung am 16. Juni 2010 in der Henrichshütte.
Neben interessanten Vorträgen finden Sie im Ausstellungsbereich Gelegenheit alle Produkte zu sehen, diese sich präsentieren zu lassen und im direkten Dialog mit unseren Herstellern zu diskutieren. Alle Unternehmen stehen heute vor den gleichen Herausforderungen, für Ihre IT die richtigen Weichen zu stellen. Bei derart vielen Lösungsansätzen, Herstellern, Produkten und Schnellebigkeit der IT Branche ist es aus Kundensicht schwierig, fundierte Entscheidungen zu fällen.
Ausführliche Informationen zum Ablauf des Programms finden sie in der Agenda.
Es gibt aber noch einen weiteren Aspekt, den Sie vielleicht schon kennen:
Desktop-Virtualisierung trägt auch erheblich dazu bei, eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter, Partner und Kunden von überall Zugriff auf die benötigten Anwendungen und Daten erhalten - wobei es kaum eine Rolle spielt, was für ein Netzzugriff oder was für ein Endgerät ihnen zur Verfügung steht, sei es nun ein PC, Laptop, Mac, ein Thin Client oder ein Smartphone. Besuchen Sie unsere halbtägige Veranstaltung am 15. April 2010 und lernen Sie live, wie leicht es ist, Ihre Desktops auch in die virtualisierte Server-Welt zu heben, wobei es gleich ist, mit welchem Hersteller Sie die Servervirtualisierung gegangen sind.
Mit VMware vSphere 4 und der vCenter Produktfamilie bietet VMware ein einzigartiges Portfolio zur ganzheitlichen Optimierung Ihres IT-Betriebs an. Die vCenter Produktfamilie ergänzt VMware vSphere 4 um Managementkomponenten, wie beispielsweise Service Level Management, Kostenkontrolle und Kostenverrechnung, Self Service und Automatisierung. VMware vSphere 4 setzt neue Maßstäbe in Sachen Performance, Sicherheit, Skalierbarkeit und Verfügbarkeit. Ihre Vorteile:
Erfahren Sie mehr darüber aus erster Hand und sichern Sie sich die Teilnahme an einem der kostenfreien Seminare von VMware.
Agenda (minimale Änderungen vorbehalten):
09:00 | Registrierung und Kaffee |
09:30 | Begrüßung/Einführung |
09:45 | Was ist neu bei VMware vSphere 4? |
10:30 | vCenter Produktfamilie, Teil 1 |
11:15 | Kaffeepause |
11:15 | vCenter Produktfamilie, Teil 2 |
12:15 | Mittagspause |
13:00 | bmc & VMware, Referenzstory |
13:20 | Im Zentrum der Virtualisierung – Vizioncore |
13:40 | vSphere 4 Live Demo |
14:15 | Diskussion/Fragen & Antworten |
Die Fakten: Bis zu 85% aller Mails im Internet sind Spam
Die Gewollten: Von 100 Mails sind statistisch 1,5 % erwünscht
Die Schäden: verlorene Kommunikation, unproduktive Arbeitszeit
Die Kosten: teurer Speicherplatz und vergeudete Arbeitszeit
Die Lösung: Abwehren statt sortieren mit NoSpamProxy
Überdenken Sie Ihre bisherige Vorgehensweise zur SPAM Behandlung und steigen Sie um! Durch das Abwehren der SPAM Mails entlasten Sie Ihre Mitarbeiter, Internetleitungen, als auch das zu archivierende Mailvolumen.
Lassen Sie sich durch eine Testinstallation überzeugen und nutzen Sie unsere attraktiven Quickstart Implementierungspakete im vierten Quartal 2009.
Virenschutzimpfung im Herbst
29. Oktober 2009
17.00 Uhr Hagen
Hier ist Schluß für Hacker und Cyberkriminelle
Die Astaro-Lösungen für umfassende Netzwerksicherheit:
- Network Security - Firewall, VPN und Intrusion Prevention
- Web Security - URL-Filter, Malware-Erkennung und IM/P2P-Kontrolle
- Mail Security - Antispam, Antivirus, Antiphishing und Email Encryption
schützen kombiniert oder einzeln als Hardware-, Software- oder Virtual-Appliance gegen die Gefahren des Internets.
Besuchen Sie unsere Afterwork-Veranstaltung am 29.10.2009 ab 17 Uhr und vergleichen Sie einmal mit Ihrer heutigen Lösung.
Neben den vier Vorträgen in dem CitrixTruck, der an diesem Tage auf unserem Firmengelände parkt, finden Sie in unseren Räumlichkeiten zu den aktuellen Themen detaillierte Präsentationen und Gespräche mit unseren Consultants zu den Produkten unserer Technologiepartner.
Hier die Themen unserer Vorträge, die im Truck stattfinden:
Heute steht bereits fest, dass unsere externen Referenten Ihre Aufmerksamkeit finden werden.
10.30 Uhr - Kundenreferenz Citrus GmbH
schnelle, transparente & kosteneffiziente IT Infrastruktur, vom Desktop bis zum Server
Referent: Oliver Lomberg, Citrix Deutschland
12.00 Uhr -Brief, Telefon und FAX sind Auslaufmodelle - die Bedeutung der elektronischen Nachrichten nimmt zu!
Gesetzliche Aufbewahrungspflicht - archivierte Informationen sinnvoll nutzen
Referent: Frau Barbara Eisenberg, AVNET Technology Solutions GmbH
13.30 Uhr - Mehrwert durch Veredelung bei Druckerzeugnissen mit der Werner Archilles GmbH & Co. KG
Referent: Herr S. Kielhol und J. Wollny
15.00 Uhr -Wie sichern Sie das geistige Eigentum Ihres Unternehmen?
Referent: Herr Karden, Innenministerium NRW
16.30 Uhr -Sommerfest - Barbecue, Drinks und Musik - zum gemütlichen Erfahrungsaustausch
Was könnte Sie aus unserem Lösungsspektrum interessieren?
astaro Sofortschutz und Firewall für Ihr Netzwerk und mehr
Citrix Prüfen Sie die Aussage: Auf Daten und Applikationen
jederzeit, überall und von jedem Ort sicher zugreifen
cisco ein sicheres Netzwerk als Basis
DataCore durch virtuellen Speicher 100 % auslasten
IBM 360 ° Partnerschaft - Tuning für Ihre IT
IBM DR550 Synergie zwischen Pflicht und Nutzen
lenovo ThinkPad T400s - leichter, schneller, sicherer
Mircosoft Windows 7 - die neuen Wege
nospamproxy und SPAM findet nicht mehr statt
tetraguard Wir schützen Sie Ihr geistiges Eigentum?
stepIT.net Heute erfährt man, was morgen zum Problem werden kann
Tivoli Warum weiter kostbaren Speicherplatz vergeuden?
vmware mehr als Konsolidierung von Servern und Desktops
Wie ermöglichen Sie einem Kunden einen kontrollierten Zugang zu Ihren Systemen? Wie sicher kann man von außen auf Ihre Daten zugreifen? Wie ermöglichen Sie, auf eine Applikation von jedem Ort zuzugreifen? Dies jedoch auf höchstem Sicherheitsniveau!
Lesen Sie hier mehr über die Inhalte unserer Innovation afterWork Veranstaltung.
Man schätzt, dass ca. 80 Prozent aller Daten eines Unternehmens "inaktive Daten" sind. Sie werden nicht verändert und belegen nur unnötigen Speicherplatz.
Die überwiegende Mehrheit aller Organisationen erlebt heute ein Wachstum ihrer Datenmenge, das jährlich 50 % übersteigt.
Ein gut durchdachtes "Aufbewahrungskonzept" hilft hier weiter.
Lesen Sie hier mehr über die Inhalte unserer Innovation afterWork Veranstaltung.
Die Fakten: Bis zu 85% aller Mails im Internet sind Spam
Die Gewollten: Von 100 Mails sind statistisch 1,5 % erwünscht
Die Schäden: verlorene Kommunikation, unproduktive Arbeitszeit
Die Kosten: teurer Speicherplatz und vergeudete Arbeitszeit
Die Lösung: Abwehren statt sortieren mit NoSpamProxy
Die Version 7.0 mit noch mehr Sicherheit, Performance und optimierte Filter ist da!
Überdenken Sie Ihre bisherige Vorgehensweise zur SPAM Behandlung. Sind Sie unzufrieden mit der bestehenden Anti-Spam-Lösung?
Das Competitive Upgrade mit bis zu 25 % Rabatt ist das richtige Angebot für Ihren Wechsel, denn oft verfügen Unternehmen wie Sie über Lösungen im Mailsecurity Umfeld, die nicht mehr den heutigen Ansprüchen genügen. Wir helfen Ihnen beim Umstieg auf NoSpamProxy.
Wie stellen Sie Ihren Usern ein neues Betriebssystem wie z.B. Windows 7 zur Verfügung? Wie werden Sie den steigenden Hardwareanforderungen von heutiger Software an PC`s gerecht? Neukauf in Intervallen von 3 Jahren und Austausch der PC´s? Wie werden Sie den Anforderungen von mobilen Usern gerecht? Mit immer weniger Mitarbeitern in der IT die PC-Landschaft administrieren! Wie sicher sind Ihre Daten auf den Endgeräten und Notebooks?
Lesen Sie hier mehr über die Inhalte unserer Innovation afterWork Veranstaltung.
Mit VDI setzte VMware bereits Maßstäbe. VMware View geht noch einen Schritt weiter und bietet
Ihnen unter anderem folgende zusätzliche Vorteile:
Bis zu 95 % weniger Speicherplatz durch Trennung in Master und Desktop/Clone.
Schnelle Migration und Updates – Basis-Systemänderungen nur noch auf dem Master.
Anwendungsvirtualisierung mit integrierter ThinApp-Technologie.
Für weitere Informationen bezüglich des Ablaufs der Veranstaltung werfen sie einen Blick in die Agenda.
Was sind die Komponenten eines sicheren Disaster Recovery?
• Zuverlässige Backups mit schnellem Restore
• Sicherstellung der Verfügbarkeit von Anwendungen und Servern
• kostengünstiger Failover-Schutz
• Geschäftliche Prozesse priorisieren und dynamisch den IT Ressourcen anpassen
• Migration von Anwendungen/Prozessen in Echtzeit bei kontinuierlicher Verfügbarkeit
Mehr Informationen bezüglich Programmpunkte und Zeitplan finden Sie in der Agenda.
VMware »Next Generation«
Am 30. April findet die Deutschland Premiere der nächsten Generation von VMware Lösungen statt.
Besuchen Sie unseren kostenfreien Webcast und Sie erfahren mehr über
neue Namen, neue Features, einfachere Lizensierung und Updateszenarien.
Diese Veranstaltung richtet sich an kleinere Unternehmen. Auch wenn Sie nur wenige Server haben, sind diese doch für Sie und Ihr Unternehmen lebensnotwendig.
Ein überschaubares Investment von ca. € 25.000 trägt dazu bei, Ihre IT und damit Ihr Unternehmen zu sichern.
Mehr Informationen zur Veranstaltung können Sie hier einsehen.
Was sind die Komponenten eines sicheren Disaster Recovery?
• Zuverlässige Backups mit schnellem Restore
• Sicherstellung der Verfügbarkeit von Anwendungen und Servern
• kostengünstiger Failover-Schutz
• Geschäftliche Prozesse priorisieren und dynamisch den IT Ressourcen anpassen
• Migration von Anwendungen/Prozessen in Echtzeit bei kontinuierlicher Verfügbarkeit
Was wäre das Optimum für Business-Continuity?
Heute ist ein zweiter Standort für alle IT Ressourcen bezahlbar! Durch geringe Mehrkosten im Vergleich zu einem gut ausgestatteten und sicheren Standort kann in einem derartigen Konzept die Kapazität auf zwei Seiten verteilt werden und im Falle eines Falles ein Standort den kompletten Betrieb aufrecht erhalten.
Hier finden Sie Veranstaltungsdetails
Auch wenn Sie nur wenige Server haben, sind diese doch für Sie und Ihr Unternehmen lebensnotwendig. Durch Virtualisierung der Server gewinnen Sie mehr Sicherheit, durch einen gemeinsamen Plattenplatz (Storage) wesentlich höhere Flexibilität und mit einer bezahlbaren Spiegelung Ihrer Server und Platten sofort stetige Verfügbarkeit .
Dieser Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die sich bislang an diese Themen nicht herangetraut haben.
Ein überschaubares Investment von ca. € 25.000 sichert Ihre IT und damit Ihr Unternehmen.
Hier finden Sie Veranstaltungsdetails
Erfahren Sie bei einerm herzhaften Frühstück in einer entspannten Atmosphäre was Sie schon immer über IBM System x, Blades und Storage wissen wollten und Sie sind „auf dem Laufenden“!
Unser Beitrag "Email Archivierung—Mehrwert oder Pflicht?"
Finden Sie heraus, was Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Organisationen setzen VMware VDI ein, um herkömmliche PCs durch virtuelle Desktops zu ersetzen, die auf Servern im Rechenzentrum ausgeführt werden. Administratoren können neue Desktops innerhalb kürzester Zeit bereitstellen, damit Anwender über personalisierte Desktop-Umgebungen verfügen, für die keine Schulung oder Anwendungsfreigabe erforderlich ist. Dieser Ansatz reduziert die Gesamtbetriebskosten für Ihre Desktop-Infrastruktur, verlängert den Lebenszyklus Ihrer Hardware und ermöglicht schnelle Reaktionen auf sich ändernde betriebliche Anforderungen.
Bislang greifen die Vorteile von Virtualisierung erst bei einer relativ hohen Serveranzahl. Mit der DataCore Lösung können Sie jetzt bereits mit zwei herkömmlichen Rack-Servern Hochverfügbarkeit realisieren und alle Vorteile von Konsolidierung und Virtualisierung sich zu Nutze machen. Die Einstiegslösung liegt bei 20.000 € und ist jederzeit upgrade- und erweiterbar. Informieren Sie sich an diesem Einstiegsbeispiel in Speichervirtualisierung welche Möglichkeiten sich für Sie hieraus ergeben.
Beginn 14 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten, bei Teilnahme original Tipp Kick Tormann konstenfrei
Die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung ca.1 Tag vor dem Webinar.
Wie funktioniert Citrix virtueller Desktop?
Mitarbeiter erhalten direkten Zugriff auf ihren persönlichen Desktop - und das von jedem Endgerät aus, ohne mühsame PC-Installation, neue Anwendungen können zentral für alle Nutzer installiert werden. Die XenDesktop Enterprise und Platinum Edition enthalten XenApp for Virtual Desktops (bislang unter PresentationServer bekannt) und ermöglichen Kunden damit Anwendungen getrennt vom Desktop-Betriebssystem nach aktuellem Bedarf bereitzustellen. Durch das Citrix Provisoning von Desktops können bis zu 90 % der üblichen Storagekosten für die Lagerung von Desktop-Betriebsystemen eingespart werden.
Beginn 14 Uhr, Dauer ca. 60 Minuten
Die Einwahldaten erhalten Sie nach Anmeldung ca.1 Tag vor dem Webinar.
Lesen Sie unsere Einladung und die darin enthaltenen Fragen zur Einschätzung Ihres Risikos und wägen Sie mit uns gemeinsam an diesem Tag Ihren Weg zu mehr Sicherheit ab.
VMware hat es Unternehmen endlich ermöglicht, schnell eine bewährte und erschwingliche Lösung für die Wiederherstellung umzusetzen.
Kombiniert mit den Hochverfügbarkeitslösungen von DataCore können geschäftskritische Daten über zwei SAN`s plattformunabhängig gespiegelt werden und ein Failover ist jederzeit gegeben. Somit sind Sie absolut sicher und können immer auf Ihre Produktivdaten zugreifen.
Disk-Storage ist eine entscheidende Voraussetzung für Hochverfügbarkeit. Hier bietet IBM eine so breite Palette an Produkten von SAS, ISCSI bis hin zu FC-Varianten mit preiswerten und hochverfügbaren Platten. Das gleiche gilt für Tape-Storage mit SAS, SCSI oder FC-Anschlüssen entsprechend der Anforderung. Verschaffen Sie sich hier einen Überblick in unserem Vortrag, in dem wir auch Preisinformationen geben.
IBM BladeCenter S ist die konsequente Weiterentwicklung der bekannten Blade-Vorteile mit einer kompakten Serverkonsolidierung und Integration von Storage. Damit steht auch dem Mittelstand eine entsprechend wirtschaftliche Lösung zur Verfügung. Aber auch größere Unternehmungen werden von dieser Entwicklung aufgrund der genialen Managebarkeit in Filialstrukturen begeistert sein.
Microsoft Windows Server 2008 (ehemaliger Codename "Longhorn") mit der integrierter Virtualisierungstechnologie der nächsten Generation ist die Plattform für eine dynamische und agile IT und wird damit vielleicht schon Ihren Anforderungen an Skalierung und Verfügbarkeit gerecht.